
Am Sonntag, den 06. April 2025, empfängt der SV Elversberg den SSV Jahn Regensburg im Stadion an der Kaiserlinde. Das Spiel beginnt um 13:30 Uhr. Beide Teams stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen, während Elversberg nach einem Aufstieg in die 2. Bundesliga strebt, muss Regensburg als Tabellenletzter um jeden Punkt kämpfen. In dieser Saison konnten die Elversberger gegen Aufsteiger-Teams bislang nur Unentschieden erzielen. Trainer Horst Steffen hofft, mit einem Sieg gegen Regensburg die Schwäche gegen solche Mannschaften abzulegen und die Punkteausbeute aus der Vorsaison von 43 Punkten zu übertreffen.
In der letzten Begegnung zwischen den beiden Mannschaften, die im Hinspiel stattfand, hatte Elversberg das Nachsehen und verlor mit 0:1. Dies könnte zusätzlich motivierend für die Elversberger sein, die zudem den neuen Rasen im Stadion einweihen werden. Steffen zeigt sich optimistisch, dass dieser neue Untergrund positive Auswirkungen auf das Spiel haben wird.
Regensburgs aktuelle Situation
Der SSV Jahn Regensburg hat nach einem Zittersieg gegen den 1. FC Nürnberg mit 2:1 eine Aufbruchsstimmung erlebt, konnte jedoch in der Gesamtbetrachtung nur wenig aus der aktuellen Saison schöpfen. Regensburg beendete die Zusammenarbeit mit Trainer Joe Enochs nach einer herben 3:8-Niederlage gegen Nürnberg. Interimstrainer Andreas Patz feierte jedoch beim letzten Aufeinandertreffen eine gelungene Premiere in der Liga.
Beide Teams haben ihre Variationen in der Aufstellung zu bewältigen. Elversberg muss auf Luca Schnellbacher aufgrund von Oberschenkelproblemen verzichten, während Muhammed Damar aufgrund einer Gelbsperre nicht spielen kann. Diese Ausfälle könnten das Kräfteverhältnis im bevorstehenden Spiel empfindlich stören.
Match-Statistiken und Taktiken
Im Hinspiel überzeugte Regensburg mit einer soliden Defensivleistung. Elversberg hatte zwar 70 Prozent Ballbesitz, konnte jedoch keine klaren Chancen kreieren. Felix Gebhardt, der Torwart von Regensburg, zeigte mehrere starke Paraden, um den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff zu verteidigen. In der Nachspielzeit bekam Dejan Galjen von Regensburg die Rote Karte, was die defensive Aufgabe für die verbleibenden Minuten erschwerte.
Die Statistiken des Spiels, die von FBref.com bereitgestellt werden, stellen fest, dass Fisnik Asllani und Tom Zimmerschied von Elversberg gute Möglichkeiten hatten, die jedoch ebenfalls von Gebhardt entschärft wurden. Ganaus‘ entscheidendes Tor für Regensburg fiel in der 16. Minute nach einer Vorarbeit von Hein. Die Aufstellung beider Teams wird entscheidend sein, um den Ausgang des Spiels zu beeinflussen und den Kampf um den Klassenerhalt oder den Aufstieg voranzutreiben.
Für die Fans wird das Spiel zudem im Audiostream übertragen. Außerdem wird der Spielbericht nach dem Spiel auf SR.de bereitgestellt, und Bilder des Spiels sind im SR Fernsehen in den Nachrichtensendungen und der sportarena ab 22:15 Uhr zu sehen.