
Die beliebte Trash-TV-Sendung „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ begeistert derzeit Millionen Zuschauer in Deutschland. Im australischen Dschungel stehen zwölf prominente Kandidatinnen und Kandidaten bereit, um sich den Herausforderungen des Formats zu stellen. Unter ihnen findet sich unter anderem Lilly Becker, die mit 300.000 Euro die höchste Gage erhalten soll. Dies berichtet die Webseite sol.de.
In der diesjährigen Staffel erscheinen einige bekannte Gesichter, darunter Jürgen Hingsen, der für seine Teilnahme 200.000 Euro erhalten soll. Auch Anna-Carina Woitschack, bekannt aus „Deutschland sucht den Superstar“, konnte sich eine Gage von etwa 220.000 Euro sichern. Die Schauspielerin Nina Bott tritt mit etwa 100.000 Euro ins Dschungelcamp ein, während Yeliz Koç und Timur Ülker jeweils 80.000 Euro erhalten. Die Gagen für Sam Dylan, Alessia Herren und Maurice Dziwak liegen zwischen 30.000 und 70.000 Euro. Informationen zu den Gagen von Jörg Dahlmann, Edith Stehfest und Pierre Sanoussi-Bliss sind bisher unbekannt.
Gagenübersicht der Kandidaten
Kandidat | Gage |
---|---|
Lilly Becker | 300.000 € |
Anna-Carina Woitschack | 220.000 € |
Jürgen Hingsen | 200.000 € |
Nina Bott | 100.000 € |
Yeliz Koç | 80.000 € |
Timur Ülker | 80.000 € |
Sam Dylan | 30.000–70.000 € |
Alessia Herren | 30.000–70.000 € |
Maurice Dziwak | 30.000–70.000 € |
Jörg Dahlmann | Gage unbekannt |
Edith Stehfest | Gage unbekannt |
Pierre Sanoussi-Bliss | Gage unbekannt |
Die diesjährige Staffel weist eine Veränderung der Sendezeiten auf: Die Sendungen beginnen nun bereits um 20:15 Uhr, im Gegensatz zu den Vorjahren, als sie erst um 22:15 Uhr ausgestrahlt wurden. Die ersten Folgen werden vom 24. Januar bis zum 9. Februar 2025 ausgestrahlt, was diesem Dschungelcamp ein hohes Maß an Aufmerksamkeit sichert.
Einschaltquoten und Beliebtheit von Reality-TV
„Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ ist längst zu einem nationalen Event geworden, das verschiedene gesellschaftliche Schichten anspricht. Trotz der Tatsache, dass nur 11 Prozent der Deutschen angeben, Reality-TV zu mögen, zeigen die Einschaltquoten eine hohe Beliebtheit von Formaten wie dem Dschungelcamp, „Bauer sucht Frau“ und „Deutschland sucht den Superstar“. Diese Programme thematisieren zentrale Fragen des menschlichen Miteinanders wie Liebe, Verrat und den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg, insbesondere im Kontext von Prominenten. Dies konstatiert die Seite deutschland.de.
Die Zuschauerzahlen bestätigen das anhaltende Interesse an diesen Formaten. Es bleibt abzuwarten, wie die Kandidaten im Dschungelcamp abschneiden werden und welche Geschichten sie mitbringen. Doch eines ist gewiss: Das Dschungelcamp wird auch in dieser Staffel viele Zuschauer fesseln und für spannende Unterhaltung sorgen.