Allgemein

Saarbrücker Lotto-Gewinner: Eine Million Euro für den guten Zweck!

Ein großer Glücksmoment für einen 35-jährigen Lotterieteilnehmer aus Saarbrücken: Er hat eine Million Euro bei der Aktion Mensch-Lotterie gewonnen. Die Gewinnmitteilung wurde am Montag, den 13. Januar 2025, von der Sozialorganisation Aktion Mensch veröffentlicht. Die Freude des Gewinners spiegelt sich nicht nur in seinem persönlichen Glück wider, sondern auch in den sozialen Projekten, die durch die Teilnahme an der Lotterie unterstützt werden.

Die Aktion Mensch hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1964 als größte private Förderorganisation im sozialen Bereich in Deutschland etabliert und damit mehr als fünf Milliarden Euro an soziale Projekte weitergegeben. Im Jahr 2023 allein wurden im Saarland rund 2,3 Millionen Euro in verschiedene Projekte investiert, die Menschen mit Behinderungen und in sozial schwierigen Lagen unterstützen. Damit trägt die Lotterie zur Verbesserung der Lebensbedingungen vieler Menschen im Land bei.

Soziale Auswirkungen der Lotterie

Jede Woche werden bei der Aktion Mensch Gewinne in Höhe von ungefähr 3,5 Millionen Euro ausgeschüttet. Der Kauf der Lose führt direkt zu einer finanziellen Unterstützung für Projekte, die Inklusion, Begegnungen sowie Wohn- und Arbeitsprojekte für Menschen mit und ohne Behinderungen fördern. Dies wurde auch in einer aktuellen Mitteilung von Saarbrücker Zeitung hervorgehoben.

Für das Jahr 2023 wurde ein Rekordumsatz von 586 Millionen Euro für die Aktion Mensch verzeichnet, was den Zweckertrag für soziale Projekte auf 218,5 Millionen Euro steigen ließ. Insgesamt nahmen rund vier Millionen Teilnehmer monatlich an der Lotterie teil, was die grundlegende finanzielle Basis der Organisation darstellt. Im Jahr 2023 konnten so 8.500 Projekte gefördert werden, ein Anstieg von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Steigende Zahl von Lotto-Millionären

Mit dem neuen Millionen-Gewinn ist die Zahl der Lotto-Millionäre im Saarland gestiegen. Im Jahr 2024 wurden insgesamt vier Spieler zu Lotto-Millionären, darunter auch mehrere höchst erfreuliche Gewinne im Landkreis St. Wendel. Ein Spieler aus dem Regionalverband Saarbrücken konnte über zwei Millionen Euro gewinnen, während ein anderer über eine Million Euro in der Zusatzlotterie „Spiel 77“ kassierte. Insgesamt wurden in diesem Jahr mehr als 61 Millionen Euro an saarländische Tipper ausgeschüttet.

Interessant ist auch, dass die Anzahl der Lotto-Millionäre 2023 im Vergleich zu den Vorjahren zugenommen hat: In diesem Jahr gab es zwei Millionäre, während 2022 keiner zu den Glücklichen zählte. Die größten Gewinne wurden 2003 verzeichnet, als fünf Spieler den Jackpot knackten.

Dennoch weist die Aktion Mensch darauf hin, dass Glücksspiel süchtig machen kann, und empfiehlt, Informationen und Hilfe bei der Landesfachstelle Glücksspielsucht Saarland in Anspruch zu nehmen. Das Verantwortungsbewusstsein der Lottoorganisation ist ein wichtiger Aspekt, um Spieler über die Risiken aufzuklären.

Die Glückssträhne des neuen Millionärs zeigt einmal mehr, wie die Teilnahme an Lotterien nicht nur eine Möglichkeit für persönliche Gewinne, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft bietet, indem sie Hilfsprojekte ermöglicht und fördert.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sol.de
Weitere Infos
saarbruecker-zeitung.de
Mehr dazu
aktion-mensch.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert