
Roland Theis wurde mit 97% der Stimmen zum Spitzenkandidaten der CDU Saar für die Bundestagswahl 2025 gewählt. Diese Entscheidung fiel in einer Sitzung der CDU Saar, in der Theis die Interessen des St. Wendeler Landes vertreten wird. Er gilt als einer der besten Redner im Saar-Landtag und bringt umfassende politische Erfahrung mit, nachdem er unter anderem von 2017 bis 2022 Bevollmächtigter des Saarlandes für die Angelegenheiten der Europäischen Union war.
Theis, der sowohl die deutsche als auch die französische Staatsbürgerschaft besitzt und in Illingen lebt, fordert eine starke Wirtschaft zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Er betont, dass Wohlstand und Sicherheit von richtigen Entscheidungen abhängen und äußert Kritik an der aktuellen Regierung. In seiner Ansprache seit seiner Nominierung am 5. Februar 2025 thematisierte er die wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands und den Bedarf an einer Regierung mit wirtschaftlichem Sachverstand.
Politische Laufbahn und Herausforderungen
Der 39-Jährige hat Erfahrungen in der europäischen Politik gesammelt, jedoch scheiterten seine Versuche, nach Brüssel zu ziehen, bei den Europawahlen 2019 und 2024. Aufgrund der geringen Größe des Landesverbandes haben Unionskandidaten aus dem Saarland oft nur begrenzte Chancen auf Bundesebene. Theis möchte dennoch im Bundestag aktiv werden und setzt sich für weniger Bürokratie, mehr Sicherheit und Wohlstand für seine saarländische Heimat ein.
Vor seiner politischen Karriere war Theis als Unternehmensjurist tätig und unterrichtete an der Hochschule SciencesPo in Frankreich. Seine akademische Ausbildung umfasst ein Studium der Rechts- und Politikwissenschaften an der Saar-Uni und in Aix-en-Provence. Trotz seiner politischen Ambitionen bleibt ihm die Familienzeit wichtig; er begründete seinen Verzicht auf die Kandidatur zum Landesvorsitz mit den Belastungen für seine Familie und seine zwei kleinen Kinder.
CDU-Strukturen und Unterstützung
Theis war von 2005 bis 2010 Landesvorsitzender der Jungen Union Saar und übernahm mit 30 Jahren das Amt des Generalsekretärs der Saar-CDU. Seine Nominierung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 vor der Tür steht. Theis wird als Direktkandidat für St. Wendel antreten, während die Plätze zwei bis sechs hinter ihm von anderen CDU-Mitgliedern, wie Markus Uhl und Yvonne Brück, belegt werden.
Obwohl Theis‘ Wechsel in die Bundespolitik von einigen CDU-Anhängern im Saarland zwiespältig gesehen wird, bleibt seine Vision klar: Auf der politischen Agenda stehen unter anderem die Themen Grenzkontrollen und ein starkes Bekenntnis zu „Made in Germany“. Seine Hobbys, wie Angeln, Jagen und Wandern, unterstreichen seine Verbundenheit zur saarländischen Region.
Insgesamt ist Roland Theis gut aufgestellt, um die Herausforderungen der Bundestagswahl 2025 anzugehen. Mit einer klaren Strategie und einem starken Netzwerk innerhalb der CDU will er sich für seine Heimat und deren Interessen im Bundestag einsetzen. Auf SRinfo.de werden in Kürze detaillierte Porträt-Artikel zu saarländischen Spitzenkandidaten veröffentlicht, die weitere Einblicke in Theis‘ politische Zielsetzungen bieten werden.