
Die Jobwahl ist für viele eine große Herausforderung. Laut einem Artikel der Saarbrücker Zeitung haben zahlreiche Beschäftigte in Deutschland das Gefühl, bei ihrer Auswahl einen Fehlgriff gemacht zu haben. In einer Zeit, in der Transparenz in der Arbeitswelt von großer Bedeutung ist, müssen sich Bewerber auch darüber im Klaren sein, dass Jobinterviews keine Einbahnstraße sind. Vielmehr sollten sie auch das Unternehmen genau prüfen.
Johanna Geisler, eine erfahrene Recruiterin, rät, sich intensiv auf Jobinterviews vorzubereiten. Dabei ist es wichtig, sich die folgenden fünf Tipps zu Eigen zu machen. Erstens sollten Bewerber ihre **Must-Haves und Nice-to-Haves** klar definieren, um die wichtigsten Anforderungen an die jeweilige Stelle zu erkennen. Zweitens empfiehlt sie, sich nicht von den oft geschönten Darstellungen auf Karriereseiten blenden zu lassen. Echte Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Beschäftigten sind entscheidend, um ein realistisches Bild zu erhalten. Dies führt uns zu Geislers drittem Punkt: **Ehemalige Beschäftigte befragen**. Sie können wertvolle Einblicke geben, die über die üblichen Unternehmensdarstellungen hinausgehen.
Interview richtig angehen
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die richtige Haltung während des Interviews. Bewerber sollten das Gespräch als gegenseitiges Kennenlernen betrachten und nicht als reine Prüfung. Dies kann zu einer entspannteren Atmosphäre führen und ermöglicht es beiden Seiten, offener miteinander umzugehen. Der letzte Tipp von Geisler konzentriert sich auf die Fragen, die Bewerber stellen sollten. Es ist ratsam, **ungewöhnliche Fragen zu aktuellen Herausforderungen** im Unternehmen zu stellen, um die Offenheit und Transparenz der Gesprächspartner zu testen.
Insgesamt verdeutlicht der Artikel, dass eine fundierte Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch von grundlegender Bedeutung ist. Unternehmen und Bewerber versuchen häufig, sich in einem positiven Licht zu präsentieren, was die tatsächliche Entscheidungsfindung erschwert. Umso wichtiger ist es für Bewerber, selbst aktiv zu werden und das Unternehmen umfassend zu hinterfragen.
Um noch mehr über das richtige Verhalten im Jobinterview zu erfahren, kann auch die Select GmbH konsultiert werden, die wertvolle Dos and Don’ts für Bewerbungsgespräche bietet. Letztlich entscheidet eine gute Vorbereitung über den Erfolg oder Misserfolg in einem Bewerbungsgespräch.