
Die politischen Vorbereitungen zur Bundestagswahl 2025 sind in vollem Gange. Am 23. Februar 2025 werden die Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland dazu aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Die Wahl ist besonders interessant, da insgesamt 4.506 Wahlbewerberinnen und -bewerber antreten, darunter 1.422 Frauen. Der Wettlauf um die Sitze ist also bereits in vollem Gange, und die Wahlversprechen werden nun täglich greifbarer.
Insgesamt nehmen 29 von 41 formal anerkannten Parteien an dieser Wahl teil. Dazu gehören bekannte Parteien wie die SPD, CDU, AfD und Die Linke. Des Weiteren sind einige neue sowie kleinere Parteien wie Volt und die Tierschutzpartei ebenfalls im Rennen, was zu einer vielfältigen Politlandschaft führen könnte. Mehr als 1.800 Kandidatinnen und Kandidaten sind ausschließlich auf Landeslisten nominiert, während andere in Wahlkreisen antreten.
Kandidatenübersicht
Die Kandidatenlisten sind beeindruckend vielfältig. Vom SPD-Kandidaten Dr. Silvio Heider, der im Wahlkreis 163, Erzgebirgskreis I, antritt, über Erich Utz von Die Linke im Wahlkreis 222 bis hin zu Julia Weisenberger, die im Wahlkreis 211 für Die Linke kandidiert und auf Platz 19 der bayerischen Landesliste steht, sind die Bewerber bunt gemischt.
- Erich Utz | Die Linke – Wahlkreis: 222, Bad Tölz-Wolfratshausen – Miesbach
- Julia Weisenberger | Die Linke – Wahlkreis: 211, Altötting, Platz 19 der Landesliste Bayern
- Dr. Silvio Heider | SPD – Wahlkreis: 163, Erzgebirgskreis I, Platz 12 der Landesliste Sachsen
- Joris Stietenroth | FDP – Wahlkreis: 41, Stadt Hannover I, Platz 10 der Landesliste Niedersachsen
- Dr. Lucia Boileau | Tierschutzpartei – Wahlkreis: 275, Mannheim, Platz 1 der Landesliste Baden-Württemberg
- Patrick Schnoor | BÜNDNIS DEUTSCHLAND – Wahlkreis: 8, Segeberg – Stormarn-Mitte, Platz 8 der Landesliste Schleswig-Holstein
- Dominik Tobaben | FREIE WÄHLER – Wahlkreis: 21, Hamburg-Nord, Platz 2 der Landesliste Hamburg
- Benjamin Götz | AfD – Wahlkreis: 268, Schwäbisch Hall – Hohenlohe, Platz 21 der Landesliste Baden-Württemberg
- Florian Müller | Die Linke – Wahlkreis: 87, Aachen II, Platz 20 der Landesliste Nordrhein-Westfalen
Wahlverfahren und Teilnehmende Parteien
Bis zum Wahltermin ist es wichtig zu beachten, dass 806 Personen sich nur in einem Wahlkreis bewerben, während 1.841 Kandidatinnen und Kandidaten ausschließlich auf einer Landesliste kandidieren. Viele treten jedoch sowohl in Wahlkreisen als auch auf Landeslisten an, was die Wahlstrategien der Parteien beeinflussen wird.
Diese Wahl wird nicht nur die aktuelle politische Landschaft prägen, sondern könnte auch ein Indikator für künftige gesellschaftliche Trends sein. Die Themen, die während des Wahlkampfes angesprochen werden, reichen von sozialer Gerechtigkeit bis hin zu Umweltfragen, wobei die Wähler auf die Positionen der Kandidaten und Parteien sehr genau achten werden.